Modegeschäft Valeri
Kontakt
Modegeschäft Valeri
Poststraße 13 – 14
10 17 8 Berlin
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: elf Uhr bis 19 Uhr
Samstag: elf Uhr bis 18 Uhr
Telefon: 030 / 34 66 76 46
E-Mail:
Internet: www.valeri-strickdesign.de
Hilfsmittel
Blindenführhund willkommen.
Kurzgefasst
Das Modegeschäft Valeri bietet Frauen klassische bis extravagante Kleidung. Eine zeitlose und dadurch immer aktuelle Mode für jeden Frauentyp und jedes Alter.
Orientierung
Etwa 20 Meter gegenüber dem Eingang befindet sich der Tresen. (Achtung: Tisch und Kleiderständer in der Mitte des Raumes!)
Angebot
Das Valeri bietet Designermode aus Deutschland, Österreich und Irland. Die Schnitte aus den geschmeidigen Materialien sind oft asymmetrisch, behalten aber dennoch eine klassische Form. Passend zum Stil der Kleidung wird auch Schmuck angeboten. Zum Kauf gehört eine individuelle und kompetente Beratung.
Blinde und sehbehinderte Menschen
Gleich nach dem Betreten des Hutgeschäftes werden Sie freundlich empfangen und ihnen wird eine individuelle Beratung angeboten. Das Ausprobieren der Modelle kann sehr viel Spaß machen, denn die Modelle haben nicht nur vielfältige Formen, sondern sind auch aus unterschiedlichsten Materialien gefertigt und gut zu ertasten.
Stand 2024
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung vom U-Bahnhof Rotes Rathaus (U5) zum Zentralpunkt Nikolaiviertel, Poststraße, 10 11 7 Berlin
Begriffserklärungen und Erläuterungen zu den Wegbeschreibungen finden Sie im Glossar auf unserer Seite.
Vom Bahnsteig in Fahrtrichtung Kaulsdorf-Nord / Hönow
Am Leitsystem bis zum Ende des Bahnsteiges in Fahrtrichtung. 180-Grad-Drehung. Etwa 20 Meter weiter bis zum zweiten Aufmerksamkeitsfeld. Links entlang. Einige Meter weiter bis zum Aufmerksamkeitsfeld. Links entlang. Einige Meter weiter. Der erste Treppenaufgang endet in einem Verbindungsgang. Rechts entlang. Wenige Schritte weiter. Rechts entlang. Der zweite Treppenaufgang endet in einer Fußgängerzone.
Wenige Schritte weiter bis zum Leitstreifen. Rechts entlang. Wenige Schritte weiter bis zum Fußgängerweg. Links entlang. Rechter Hand Rathausstraße. Etwa 20 Meter weiter bis zur ersten Einfahrt. Achtung: Poller! Etwa 20 Meter weiter (Achtung: Poller!) bis zur zweiten Einfahrt. Achtung: Poller! Etwa 30 Meter weiter (Achtung: Poller!) bis zur Plus-Kreuzung Rathausstraße/Spandauer Straße. Poller. Links entlang. Rechter Hand Spandauer Straße. Wenige Schritte weiter.
An der taktil-akustischen Ampel die Spandauer Straße mit Fußgängerinsel und Fahrradweg überqueren. Rechter Hand Rathausstraße. Einige Meter weiter bis zur Grünflächenkante. Links entlang. Rechter Hand Grünflächenkante. Wenige Schritte weiter bis zum Ende der Grünflächenkante. Rechts entlang. Rechter Hand Rathausstraße. Etwa 60 Meter weiter (Achtung: Häuser- und Grünflächenkante möbliert!) bis zum Hausvorsprung. Rechts orientieren. Einige Meter weiter bis zur Grünflächenkante. Links entlang. Rechter Hand Rathausstraße. Etwa 20 Meter weiter bis zur T-Kreuzung Rathausstraße/Poststraße. Links entlang. Rechter Hand Poststraße. Etwa 100 Meter weiter (Achtung: Häuser- und Straßenkante möbliert; Poller!) bis zur Plus-Kreuzung Poststraße/Propststraße. 180-Grad-Drehung. Linker Hand Poststraße. Wenige Schritte weiter ist der Zentralpunkt/Sternverteiler historische Wasserpumpe.
Vom Bahnsteig in Fahrtrichtung Hauptbahnhof
Am Leitsystem entgegen der Fahrtrichtung bis zum Ende des Bahnsteigs. 180-Grad-Drehung. Etwa 20 Meter weiter bis zum zweiten Aufmerksamkeitsfeld. Rechts entlang. Einige Meter weiter bis zum Aufmerksamkeitsfeld. Rechts entlang. Einige Meter weiter. Der erste Treppenaufgang endet in einem Verbindungsgang. Rechts entlang. Etwa 20 Meter weiter. Rechts entlang. Der zweite Treppenaufgang endet in einer Fußgängerzone.
Wenige Schritte weiter bis zum Leitstreifen. Rechts entlang. Wenige Schritte weiter bis zum Fußgängerweg. Links entlang. Rechter Hand Rathausstraße. Etwa 20 Meter weiter bis zur ersten Einfahrt. Achtung: Poller! Etwa 20 Meter weiter (Achtung: Poller!) bis zur zweiten Einfahrt. Achtung: Poller! Etwa 30 Meter weiter (Achtung: Poller!) bis zur Plus-Kreuzung Rathausstraße/Spandauer Straße. Poller. Links entlang. Rechter Hand Spandauer Straße. Wenige Schritte weiter.
An der taktil-akustischen Ampel die Spandauer Straße mit Fahrradweg und Fußgängerinsel überqueren. Rechter Hand Rathausstraße. Einige Meter weiter bis zur Grünflächenkante. Links entlang. Rechter Hand Grünflächenkante. Wenige Schritte weiter bis zum Ende der Grünflächenkante. Rechts entlang. Rechter Hand Rathausstraße.
Etwa 60 Meter weiter (Achtung: Häuser- und Grünflächenkante möbliert!) bis zum Hausvorsprung. Rechts orientieren Einige Meter weiter bis zur Grünflächenkante. Links entlang. Rechter Hand Rathausstraße. Etwa 20 Meter weiter bis zur T-Kreuzung Rathausstraße/Poststraße. Links entlang. Rechter Hand Poststraße. Etwa 100 Meter weiter (Achtung: Häuser- und Straßenkante möbliert; Poller!) bis zur Plus-Kreuzung Poststraße/Propststraße. 180-Grad-Drehung. Linker Hand Poststraße. Wenige Schritte weiter ist der Zentralpunkt/Sternverteiler historische Wasserpumpe.
Wegbeschreibung vom Zentralpunkt / Sternverteiler zum Modegeschäft Valeri, Poststraße 14, 10 17 8 Berlin
Begriffserklärungen und Erläuterungen zu den Wegbeschreibungen finden Sie im Glossar auf unserer Seite.
Rechter Hand Wasserpumpe. Wenige Schritte weiter bis zur Plus-Kreuzung Poststraße/Propststraße. Die Poststraße überqueren. Links entlang. Linker Hand Poststraße. Etwa 30 Meter weiter (Achtung: Häuser- und Straßenkante möbliert!) bis zur ersten Einfahrt. Einige Meter weiter bis zur zweiten Einfahrt. Etwa 30 Meter weiter bis zur dritten Einfahrt. In die Einfahrt hinein. Wenige Schritte weiter bis zur Durchfahrt. Rechts entlang. Rechter Hand Poststraße. Wenige Schritte weiter ist Modegeschäft Valeri.
Flache Stufe. Glastür. Vertikaler Kunststoffgriff links.