Ridders Kaffeerösterei
In Ridders Kaffeerösterei gibt es nicht den üblichen Mischkaffee, sondern unverschnittene Kaffeesorten pur. Röstvorführungen werden für Blinde und Sehbehinderte angeboten.
In Ridders Kaffeerösterei gibt es nicht den üblichen Mischkaffee, sondern unverschnittene Kaffeesorten pur. Röstvorführungen werden für Blinde und Sehbehinderte angeboten.
Im Café Frau Behrens Torten gibt es handgemachte Kuchenkreationen. Blinden und sehbehinderten Gästen wird gerne geholfen.
Das Familienunternehmen polnische Feinkost Häusler in Reinickendorf existiert seit der Jahrtausendwende.
Das Motto der Schokoladenfabrik Erich Hamann mit Familientradition in Wilmersdorf lautet: „Wer Bitteres sucht, wird hier Feines finden.“
Pot & Pepper ist das Berliner Fachhandelsgeschäft für Gewürze und Kräuter in Steglitz.
Feinschmecker, die kulinarische Vielfalt und Genuss lieben, können im Le Flo Spezialitäten direkt von Herstellern aus Südfrankreich zu fairen Preisen erwerben.
Kleines Delikatessengeschäft Philomenis mit Imbiss. Blinde und Sehbehinderte sind unter den Stammkunden.
Das „Maly ksiaze“ am Südstern ist eine Mischung aus polnischem Lebensmittelladen und Café.
In der Altstadt Spandau gibt es ihn noch; den liebevoll und familiär geführten Tante-Emma-Laden U Zosi für polnische Lebensmittel.
Wenn man hungrig vom S-Bahnhof kommt, kann man sich gleich am Anfang der Bölschestraße im Thüringer Ritter stärken. Hier gibt es die originale Thüringer Rostbratwurst im Straßenverkauf. Die freundlichen Frauen hinter der Theke haben Erfahrungen mit Blinden und Sehbehinderten. Sie kommen auch vor die Tür und fragen nach ihren Wünschen.