Nordflügel des Bode-Museums

Die Grafik zeigt den Nordflügel des historischen Gebäudes, in dem das Bode-Museum untergebracht ist. Der Gebäudekörper des Bode-Museums ist in gelber Farbe und stilisierter Darstellung zu sehen. Drei Reihen Fenster und Rundbögen heben sich dunkelgrau von der Fassade ab. Der Himmel ist schwarz, das Wasser der Spree unterhalb des Gebäudekörpers ist dunkelgrau, und der kleine Teil der Brücke über die Spree, der hier zu sehen ist, hellgrau.
Über dem rechten Teil des Gebäudes thront die Kuppel. Der obere Teil der Kuppel hat einen flachen Abschluss, auf dem sich drei weiße Plastiken abheben.
Auf dem Dach der Kuppel sind zwei Fenster mit Gauben zu sehen und links und rechts am Kuppelrand jeweils eine Gaube von der Seite.
Im Unterbau der Kuppel ist eines von zwei runden Fenstern vom dreieckigen Giebel eines in die Fassade integrierten Portikus halb verdeckt. Die Doppelsäulen jeweils links und rechts von der Tür des Portikus sind weiß umrandet. Den gleichen Portikus finden wir noch einmal auf der linken Seite des Gebäudeskörpers.
Die Vorsprünge des Simses, der sich über die gesamte Breite des Gebäudekörpers zieht, sind als schwarz umrandete Rechtecke dargestellt. Insgesamt sechs Statuen auf dem Sims heben sich weiß ab. Jeweils zwei von ihnen flankieren die Giebel der beiden Portiken.
Rechtsseitig zeigt die Grafik einen Teil der Vorderfront des Gebäudes und die angrenzende Brücke über die Spree. Unten sind drei Tore mit Rundbögen, oben drei quadratische Fenster zu sehen. Fenster und Tore sind von links nach rechts zunehmend schmaler dargestellt. Das ist eine stilisierte perspektivische Darstellung und soll andeuten, dass die Vorderfront die Form eine Rundung hat.Das Mauerwerk der Brücke ganz rechts in der Grafik ist mit grauen Rechtecken dargestellt.