Peter Pane Burgergrill Bar
Kontakt
Peter Pane Burgergrill Bar
Friedrichstraße 101
10 11 7 Berlin
Öffnungszeiten
Montag bis Sonntag: elf Uhr bis open end.
Telefon: 030 / 20 67 90 63
E-Mail:
Preise
- Klassik-Burger ab acht Euro 90
- ein Pfund Fritten ab sechs Euro 90
- Salate ab zwölf Euro 90
Speisekarte: www.peterpane.de/speisekarte/
Internet: www.peterpane.de
Hilfsmittel
Blindenführhund willkommen.
Kurzgefasst
Im Peter Pane Burgergrill Bar mitten in der Kultur- und Tourismusszene rund um die Friedrichstraße sind individuell gefertigte Burger und Brotsorten aus der eigenen Familienbäckerei das Markenzeichen.
Orientierung
Das Peter Pane ist durch Podeste mit zwei oder drei Stufen in verschiedene Bereiche unterteilt. Im Zentrum steht eine große Bar. Der Bereich links neben dem Eingang ist ebenerdig. Die Toiletten befinden sich im Untergeschoss. Die Treppe hat auf der rechten Seite einen Handlauf.
Angebot
Egal ob Rind- oder Hähnchenburger, Peter Pane wirbt mit hochwertigem Fleisch aus Deutschland – und präsentiert außerdem vegetarische und vegane Burger-Vielfalt.
Das Mittagsmenü, welches wir selbst getestet haben, ist ganz besonders zu empfehlen. Das Angebot umfasst einen Burger, klassisch oder mit Huhn, und wird mit einer Beilage, Pommes Frites oder Salat, gereicht. Als Getränk können Sie Limonade oder Mineralwasser wählen. Unser Fazit lautet: Ein tolles Menü zu einem günstigen Preis. Die Burger und ihre Beilagen können nach persönlichen Vorlieben zusammengestellt werden. Die Preise sind für Berlin Mitte recht günstig.
Blinde und sehbehinderte Menschen
Das Personal empfängt den Gast freundlich und bemüht. Für blinde Gäste besonders vorteilhaft: Direkt am Eingang befindet sich ein Empfangstresen, so dass jemand bei der Platzwahl behilflich sein kann. Ebenso selbstverständlich ist, dass blinden und sehbehinderten Menschen bei der Auswahl der Speisen geholfen wird und Blindenführhunde sind ebenfalls erlaubt.
Was noch
Im gemütlichen, modernen Ambiente lässt es sich gut speisen, und im Sommer kann der Gast jenseits des Trubels im Hinterhof auf der schönen Terrasse sitzen.
Stand 2023
Wegbeschreibung S-Bahn
Wegbeschreibung vom S-Bahnsteig (S1, S2, S25 – unterirdisch) über den S-Bahnsteig (S3, S5, S7, S9 – oberirdisch) zum Zentralpunkt Friedrichstraße
Begriffserklärungen und Erläuterungen zu den Wegbeschreibungen finden Sie im Glossar auf unserer Seite.
Am Leitsystem bis zum Ende des Bahnsteiges in Fahrtrichtung Gesundbrunnen. 180-Grad-Drehung. Etwa 60 Meter weiter bis zum ersten Abzweig. Rechts entlang. Einige Meter weiter bis zum Aufmerksamkeitsfeld. Der erste Treppenaufgang endet auf einem Treppenabsatz. Wenige Schritte weiter. Links entlang. Der zweite Treppenaufgang endet in einer ebenerdigen Ladenpassage. Einige Meter weiter. Der dritte Treppenaufgang endet in einem Verbindungsgang. Etwa fünfzehn Meter weiter. Der vierte Treppenaufgang endet auf dem S-Bahnsteig (oberirdisch) der S3, S5, S7, S9. Linker Hand in Fahrtrichtung Westkreuz. Rechter Hand in Fahrtrichtung Ostkreuz.
Am Leitsystem bis zum Ende des Bahnsteiges in Fahrtrichtung Ostkreuz. Etwa 30 Meter weiter. Der erste Treppenabgang endet auf einer Zwischenebene. 180-Grad-Drehung nach rechts. Der zweite Treppenabgang endet in einer Eingangshalle. Einige Meter weiter bis zum Ausgang. Rechts entlang. Linker Hand Friedrichstraße.
Wegbeschreibung vom Zentralpunkt Friedrichstraße zum Restaurant Peter Pane, Friedrichstraße 101, 10 11 7 Berlin
Begriffserklärungen und Erläuterungen zu den Wegbeschreibungen finden Sie im Glossar auf unserer Seite.
Einige Meter weiter bis zur ersten Einfahrt. Achtung: Poller! Etwa 40 Meter weiter (Achtung: Häuserkante möbliert, Poller!) bis zur zweiten Einfahrt. Achtung: Poller! Wenige Schritte weiter (Achtung: Poller!) ist der Eingang zum Restaurant Peter Pane. Glasflügeltür. Geschwungener Metallgriff.
Wegbeschreibung U6
Wegbeschreibung vom U-Bahnhof (U6) zum Zentralpunkt Friedrichstraße
Begriffserklärungen und Erläuterungen zu den Wegbeschreibungen finden Sie im Glossar auf unserer Seite.
Am Leitsystem bis zum Ende des Bahnsteiges in Fahrtrichtung Alt-Mariendorf. Der erste Treppenaufgang endet auf einer Zwischenebene. Links entlang. Wenige Schritte weiter. Links entlang. Etwa 15 Meter weiter. Rechts entlang. Etwa 15 Meter weiter. Links entlang. Einige Meter weiter. Der zweite Treppenaufgang endet auf einer weiteren Zwischenebene. Achtung: Mülleimer! Wenige Schritte weiter. Rechts entlang. Linker Hand Imbiss. Wenige Schritte weiter. Links entlang. Wenige Schritte weiter. Der dritte Treppenaufgang endet in einer Eingangshalle. Wenige Schritte weiter. Rechter Hand Treppe zur S-Bahn. Links entlang. Etwa 15 Meter weiter bis zum Ausgang. Rechts entlang. Linker Hand Friedrichstraße.
Wegbeschreibung vom Zentralpunkt Friedrichstraße zum Restaurant Peter Pane, Friedrichstraße 101, 10 11 7 Berlin
Begriffserklärungen und Erläuterungen zu den Wegbeschreibungen finden Sie im Glossar auf unserer Seite.
Einige Meter weiter bis zur ersten Einfahrt. Achtung: Poller! Etwa 40 Meter weiter (Achtung: Häuserkante möbliert, Poller!) bis zur zweiten Einfahrt. Achtung: Poller! Wenige Schritte weiter (Achtung: Poller!) ist der Eingang zum Restaurant Peter Pane. Glasflügeltür. Geschwungener Metallgriff.