Die Inklusionsgruppe Bogensport beim Bogensportclub BB-Berlin e.V.
Ein Erlebnisbericht der Inklusionsgruppe Bogensport beim Bogensportclub BB-Berlin e.V.
Ein Erlebnisbericht der Inklusionsgruppe Bogensport beim Bogensportclub BB-Berlin e.V.
„Da haben wir beim Bier gesessen und über dem Bier die Zeit vergessen!“ heißt es in einem Vers des fränkischen Mundartdichters Karl Theodor Kupfernagel, der in seiner berühmten ‚Bierfibel‘ so einiges zum gebrauten Schaumgetränk zu reimen wusste. Vom Biertrinker zum Bierfreund sind es bei ihm nicht mehr als zwei gesellige Zeilen, um dann am Schluss […]
Ein Erlebnisbericht von Thomas Maurenbrecher über die Berliner Philharmonie.
Ein Erlebnisbericht von Adrian Kosanke über die Jugendgruppe des Allgemeinen Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin im Klingenden Museum.
Herausforderung an der Kletterwand. Ein Erlebnisbericht von Silja Korn aus der Bouldergarten Kletterhalle.
Als ich 15 war, habe ich mit meiner damaligen Schulklasse einen Ausflug nach Berlin unternommen. Ich wohnte damals noch in Neukloster (Mecklenburg) und kannte die große Stadt Berlin mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten nur vom Hörensagen. Wie sich das gehört, klapperten wir alle Touristenattraktionen Berlins ab. Darunter durfte natürlich auch das Brandenburger Tor nicht fehlen. Alle […]
von Jessica Schröder. Brad Pitt schmilzt unter der Berührung Deiner Hände dahin. Du schmust mit Robbie Williams auf der Couch und gleich darauf streichst Du John Lennon zärtlich durchs Haar. Nein, Du bist in keinem Traum, sondern im Wachsfigurenkabinett der Madame Tussauds in Berlin. Hier stehen sie, die namhaften Größen aus Politik, Musik- und Showbiz […]
Zu Gast bei „The eyes of war“ und der Führung für Blinde und Sehbehinderte im Deutschen Historischen Museum. Die Ausstellung mit dem doppeldeutigen Titel „Die Augen des Krieges“ präsentiert großformatige schwarz-weiße Portraitfotos von Personen, die durch Einwirkung des zweiten Weltkriegs erblindet sind. Eine Besonderheit für blinde und sehbehinderte Besucher stellt das Blindenleitsystem dar, welches zur […]
Mitten im Zentrum von Berlin, an der Straße Unter den Linden, steht ein großes repräsentatives Gebäude. In diesem 300 Jahre alten Barockbau – manchem auch als Zeughaus bekannt – befindet sich das Deutsche Historische Museum. Seit 2006 gibt es hier die Dauerausstellung „Deutsche Geschichte in Bildern und Zeugnissen“. Sie illustriert die 2000jährige Geschichte des deutschen […]
Mitten in Berlin nahe des S- Bahnhofs Tiergarten befindet sich die KPM, die „Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin“. Sie steht für einzigartiges Porzellan und stilprägendes Design auf höchstem Niveau. Schon seit 1871 wird am historischen Standort in der Wegelystraße, welche ihren Namen zu Ehren des Begründers der ersten Berliner Porzellanmanufaktur Wilhelm Casper Wegely erhielt, das über Generationen […]