Restaurant Belluno

Kontakt

Restaurant Belluno
Kollwitzstraße 66
10 43 5 Berlin

Öffnungszeiten

Montag bis Sonntag zehn Uhr bis ein Uhr

Telefon: 030 / 44 10 54 8

Preise

  • Vorspeisen ab sechs Euro 90
  • Hauptgerichte ab sieben Euro 70
  • Desserts ab drei Euro 50
  • Getränke ab zwei Euro 60

Internet: www.belluno.berlin

Hilfsmittel

Blindenführhund willkommen

Kurzgefasst

Mitten im Prenzlauer Berg – italienischer Essgenuss wie in Rom.

Orientierung

Neben dem Eingang befinden sich auf beiden Seiten Tische und Stühle. Nach wenigen Schritten führt links ein Gang in einen Raum mit weiteren Sitzgelegenheiten. Orientieren Sie sich nach dem Betreten des Restaurants leicht nach rechts erreichen Sie nach einigen Metern den Tresen. Am Ende des Tresens führt auf der rechten Seite eine Treppe mit fünf Stufen zu dem Gang mit den Toiletten. Auf der linken Seite ist die zweite Tür das Herren-WC und die dritte Tür das Damen-WC.

Angebot

Neben der klassischen italienischen Pizza und Pasta Spezialitäten werden authentische Antipasti und frische Salate in großer Vielfalt angeboten. Und natürlich sind auch Carne, die Fleischgerichte, auf der Karte vertreten.

Blinde und sehbehinderte Menschen

Nach dem Betreten des Restaurants können Sie im Eingangsbereich warten. Das Personal wird Sie mit der typischen italienischen Freundlichkeit in Empfang nehmen und nach Ihren Wünschen fragen.

Was noch

Eine wunderbare Alternative zum Innenbereich des Restaurants bietet die überdachte und im Winter beheizte Terrasse. Auf rustikalen Bänken mit Tischen aus Holz können Sie das Flair um den Boxhagener Platz miterleben.

Stand 2021

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung von der Straßenbahnhaltestelle Marienburger Straße (M2) zum Zentralpunkt / Sternverteiler Pluskreuzung Wörther Straße / Kollwitzstraße.

Audiodatei: Wegbeschreibung von der Straßenbahnhaltestelle Marienburger Straße (M2) zum Zentralpunkt / Sternverteiler Pluskreuzung Wörther Straße / Kollwitzstraße.

Begriffserklärungen und Erläuterungen zu den Wegbeschreibungen finden Sie im Glossar auf unserer Seite.

Fahrtrichtung Alexanderplatz

Am Leitsystem bis zum Ende des Bahnsteiges entgegen der Fahrtrichtung. Rampe. Wenige Schritte weiter. Links entlang. An der taktil-akustischen Ampel die Prenzlauer Allee überqueren. Rechter Hand Wörther Straße.

Wenige Schritte weiter. Achtung: Fahrradweg! Linker Hand Litfaßsäule! Den Fahrradweg überqueren. Rechts entlang. Rechter Hand Prenzlauer Allee. Wenige Schritte weiter. An der taktil-akustischen Ampel die Wörther Straße mit Fahrradweg überqueren. Achtung: Poller! Rechter Hand Prenzlauer Allee. Links entlang. Linker Hand Wörther Straße. An der Häuserkante orientieren. Etwa 100 Meter weiter (Achtung: Häuser- und Straßenkante möbliert!) bis zur Pluskreuzung Wörther Straße / Rykestraße. Achtung: Poller! Die Rykestraße ist wie eine Einfahrt gepflastert. Die Rykestraße überqueren. Achtung: Poller! Linker Hand Wörther Straße. An der Häuserkante orientieren. Etwa 150 Meter weiter (Achtung: Häuser- und Straßenkante möbliert!) bis zur Pluskreuzung Wörther Straße / Kollwitzstraße. Die Kollwitzstraße überqueren. Achtung: Poller! Linker Hand Wörther Straße.

Fahrtrichtung Heinersdorf / Am Steinberg

Am Leitsystem bis zum Ende des Bahnsteiges entgegen der Fahrtrichtung. Rampe. Wenige Schritte weiter. Achtung: brusthoher Mülleimer! Rechts entlang. An der taktil-akustischen Ampel die Prenzlauer Allee mit Straßenbahnschienen überqueren. Achtung: Poller! Linker Hand Wörther Straße. Wenige Schritte weiter. Achtung: Fahrradweg! Den Fahrradweg überqueren.

An der Häuserkante orientieren. Etwa 100 Meter weiter (Achtung: Häuser- und Straßenkante möbliert!) bis zur Pluskreuzung Wörther Straße / Rykestraße. Achtung: Poller! Die Rykestraße ist wie eine Einfahrt gepflastert. Die Rykestraße überqueren. Achtung: Poller! Linker Hand Wörther Straße. An der Häuserkante orientieren. Etwa 150 Meter weiter (Achtung: Häuser- und Straßenkante möbliert!) bis zur Pluskreuzung Wörther Straße / Kollwitzstraße. Die Kollwitzstraße überqueren. Achtung: Poller! Linker Hand Wörther Straße.

Wegbeschreibung vom Zentralpunkt / Sternverteiler Plus-Kreuzung Wörther Straße / Kollwitzstraße zum Restaurant „Belluno“, Kollwitzstraße 66, 10435 Berlin

Audiodatei: Wegbeschreibung vom Zentralpunkt / Sternverteiler Plus-Kreuzung Wörther Straße / Kollwitzstraße zum Restaurant „Belluno“, Kollwitzstraße 66, 10435 Berlin

Begriffserklärungen und Erläuterungen zu den Wegbeschreibungen finden Sie im Glossar auf unserer Seite.

Linker Hand Wörther Straße. Wenige Schritte weiter. Links entlang. Wörther Straße überqueren. Linker Hand Kollwitzstraße. Rechter Hand Kollwitzplatz. Etwa 40 Meter weiter. An der taktil-akustischen Ampel die Kollwitzstraße überqueren. Links orientieren. Wenige Schritte weiter ist das „Belluno“. Der Eingangsbereich ist möbliert.

Hohe Stufe. Holzflügeltür. Tür nach außen versetzt. Metallklinke.