Glühwurm – Schwäbisches Restaurant
Kontakt
Glühwurm – Schwäbisches Restaurant
Handjerystraße 77
12 15 9 Berlin
Öffnungszeiten
Montag bis Sonntag zwölf bis null Uhr
Telefon: 030 / 85 10 25 98
E-Mail:
Internet: www.restaurant-gluehwurm.de
Speisekarte: www.restaurant-gluehwurm.de/?page_id=43
Hilfsmittel
Blindenführhund willkommen
Kurzgefasst
Original schwäbische Spezialitäten gibt es im Restaurant Glühwurm in der Nähe vom U-Bahnhof Friedrich-Wilhelm-Platz. Im Sommer lockt ein schöner und schattiger Biergarten.
Orientierung
Der Tresen befindet sich wenige Schritte gerade aus von der Tür auf der linken Seite. Die Toiletten sind weiter geradeaus und am Ende des Raums links entlang.
Angebot
Das Angebot mit selbstgemachten Maultaschen oder Spätzle ist der Stolz des Küchenchefs. Vom typisch schwäbischen Schweinebraten bis zum Rumpsteak ist die Küche natürlich eher fleischlastig, aber es gibt auch eine ganze Palette an fleischlosen Speisen auf der Speisekarte. Für Kinder gibt es auch Spezialgerichte, von spaghettimässigen Spätzle bis zu Fischstäbchen.
Blinde und sehbehinderte Menschen
Blinde und Sehbehinderte Gäste zählen zu den Stammkunden im Glühwurm.
Was noch
Die Bilder an den Wänden sind von Künstler*innen mit Behinderung gemalt.
Stand 2022
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung vom U-Bahnhof Friedrich-Wilhelm-Platz (U9) zum Zentralpunkt / Sternverteiler Renee Sintenis Platz
Begriffserklärungen und Erläuterungen zu den Wegbeschreibungen finden Sie im Glossar auf unserer Seite.
Am Leitsystem bis zum Ende des Bahnsteiges in Fahrtrichtung Rathaus Steglitz. Der erste Treppenaufgang endet auf einer Zwischenebene. Einige Meter weiter bis zum Aufmerksamkeitsfeld. Links entlang. Einige Meter weiter bis zum Aufmerksamkeitsfeld. Achtung: Hier endet das Leitsystem! Rechter Hand Wand. Etwa 40 Meter weiter bis zum Ende der Wand. Rechts entlang. Der zweite Treppenaufgang endet auf dem Fußgängerweg. Links entlang. Wenige Schritte weiter bis zur kniehohen Mauer. Links entlang. Linker Hand Schmiljanstraße. An der Mauer orientieren. Wenige Schritte weiter bis zum Ende der Mauer. Rechts entlang. Linker Hand Schmargendorfer Straße. Etwa 140 Meter weiter (Achtung: Baumscheiben! Poller!) bis zur ersten Einfahrt. Achtung: Poller! Die Einfahrt ist wie eine Straße gestaltet. Etwa 30 Meter weiter bis zum Kreisverkehr Schmargendorfer Straße/Renee-Sintenis-Platz. Poller! Rechts entlang. Linker Hand Renee-Sintenis-Platz. Etwa 40 Meter weiter (Achtung: Baumscheiben!) bis zum Kreisverkehr Renee-Sintenis-Platz / Handjerystraße. Achtung: Poller! Die Handjerystraße überqueren. Achtung: Poller!
Wegbeschreibung vom Zentralpunkt / Sternverteiler Renee Sintenis Platz zum Restaurant „Glühwurm“, Handjerystraße 77, 12 15 9 Berlin
Begriffserklärungen und Erläuterungen zu den Wegbeschreibungen finden Sie im Glossar auf unserer Seite.
Linker Hand Renee-Sintenis-Platz. Etwa 40 Meter weiter (Achtung: Baumscheiben!) bis zum Kreisverkehr Renee-Sintenis-Platz / Schmargendorfer Straße. Rechts entlang. Linker Hand Schmargendorfer Straße. Rechts orientieren. Wenige Schritte weiter. Linker Hand Schmargendorfer Straße. Rechter Hand kniehohe Steinmauer. An der Mauer orientieren. Einige Meter weiter (Achtung: Aufsteller!) bis zur Unterbrechung der Mauer. Rechts entlang. Wenige Schritte weiter. Stufe. Wenige Schritte weiter. Achtung: Terrasse möbliert! Achtung: erhöhtes Lüftungsgitter. Wenige Schritte weiter. Zwei Stufen. Wenige Schritte weiter ist das Restaurant „Glühwurm“.
Glastür. Metallklinke. Achtung: Stolperleiste!