Chapati – Men’s Store
Kontakt
Chapati Design Men’s Store
Wühlischstrasse 33A
10 24 5 Berlin
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag zwölf Uhr bis 20 Uhr
Samstag elf Uhr bis 20 Uhr
Telefon: 030 / 29 00 90 20
E-Mail:
Internet: www.chapati.de
Hilfsmittel
Blindenführhund willkommen
Kurzgefasst
Der kleine Modeladen Chapati setzt auf Individualität, bunte Farben, aufregende Muster und eine faire Produktion.
Orientierung
Der Tresen befindet sich wenige Schritte gegenüber der Eingangstür.
Angebot
Das Chapati bietet eine Alternative zum grauen Mainstream-Look für Individualisten. Mit auffälligen farbstarken Designs und ungewöhnlichen Schnitten, nachhaltig aus Bio-Baumwolle in verschiedenen Verarbeitungsformen hergestellt, findet man alles von extravagant über Hippie bis Esoterik.
Blinde und sehbehinderte Menschen
Nach dem Betreten des Ladens wird man freundlich empfangen und auf Wunsch gut und individuell beraten.
Was noch
Der Name Chapati kommt aus dem Indischen und bedeutet übersetzt Brot. Das Brot zum Leben verdienen, Selbständigkeit und Unabhängigkeit erlangen, das verbindet der Gründer von Chapati mit seinem Firmennamen. Er sieht seine Mode als bunte Brücke zwischen Orient und Okzident. Bei der Herstellung der Kleidungsstücke wird großen Wert auf eine faire und nachhaltige Produktion gelegt, wobei Upcycling und die Vermeidung umweltschädlicher Chemikalien eine große Rolle spielen. Zahlreiche Umwelt-Zertifikate sind direkt auf der Website einsehbar.
Stand 2021
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung vom U-Bahnhof Frankfurter Tor (U5) zum Zentralpunkt / Sternverteiler Pluskreuzung Grünberger Straße / Simon-Dach-Straße 10 24 7 Berlin
Begriffserklärungen und Erläuterungen zu den Wegbeschreibungen finden Sie hier im Glossar auf unserer Seite
Am Leitsystem bis zum Ende des Bahnsteiges in Fahrtrichtung Hönow / Kaulsdorf-Nord. 180-Grad-Drehung. Etwa 30 Meter weiter bis zum Aufmerksamkeitsfeld. Der erste Treppenaufgang endet auf einer Zwischenebene. An der rechten Wand orientieren. Etwa 15 Meter weiter bis zum Ende der Wand. Rechts entlang. Etwa 20 Meter weiter. Der zweite Treppenaufgang endet auf einer weiteren Zwischenebene. Links entlang. Wenige Schritte weiter. Der dritte Treppenaufgang endet in einer Eingangshalle.
Wenige Schritte weiter. Links entlang. Rechter Hand Frankfurter Allee. Einige Meter weiter bis zur Plus-Kreuzung Frankfurter Allee / Warschauer Strasse. Poller. 180 Drehung. Linker Hand Frankfurter Allee. Wenige Schritte weiter. Rechts entlang. Rechter Hand Warschauer Straße. Etwa 20 Meter Weiter bis zum Treppenaufgang. Rechts entlang. Linker Hand Treppenaufgang. Wenige Schritte weiter. Links entlang. Linker Hand Treppenaufgang. Rechter Hand Warschauer Straße. Etwa 30 Meter weiter bis zur Hauswand. Rechts entlang. Linker Hand Hauswand. Wenige Schritte weiter. Links entlang. Rechter Hand Warschauer Straße. Etwa 100 Meter weiter (Achtung: Häuserkante möbliert!) bis zur T-Kreuzung Warschauer Straße / Boxhagener Straße.
An der taktil-akustischen Ampel die Boxhagener Straße mit Straßenbahnschienen überqueren. Rechter Hand Warschauer Straße. Etwa 150 Meter weiter. (Achtung: Häuserkante möbliert) bis zur Plus-Kreuzung Warschauer Straße / Grünberger Straße. An der taktil-akustischen Ampel die Grünberger Straße überqueren. Rechter Hand Warschauer Straße. Links entlang. Linker Hand Grünberger Straße. Etwa 200 Meter weiter (Achtung: Häuserkante möbliert, Poller!) bis zur bis zur Plus-Kreuzung Grünberger Straße / Simon-Dach-Straße. Poller. Achtung: die Boxhagener Straße ist wie eine Einfahrt gepflastert! 180 Grad-Drehung. Rechter Hand Grünberger Straße. Etwa fünfzehn Meter weiter ist das Bushaltestellenwartehäuschen.
Wegbeschreibung vom Zentralpunkt / Sternverteiler Grünberger Straße / Simon-Dach-Straße zum Modeladen Chapati-Men‘s Store, Wühlischstraße 33A, 10 24 7 Berlin
Begriffserklärungen und Erläuterungen zu den Wegbeschreibungen finden Sie hier im Glossar auf unserer Seite
Linker Hand Bushaltestellenwartehäuschen. Etwa 15 Meter weiter bis zur Plus-Kreuzung Grünberger Straße / Simon-Dach-Straße. Achtung: Poller! Achtung: Die Simon-Dach-Straße ist wie eine Einfahrt gepflastert! Die Simon-Dach-Straße überqueren. Achtung: Poller! Linker Hand Grünberger Straße. Wenige Schritte weiter. Rechts entlang. Rechter Hand Simon-Dach-Straße. Etwa 60 Meter weiter (Achtung: Häuser- und Straßenkante möbliert!) bis zur T-Kreuzung Simon-Dach-Straße / Krossener Straße.
Achtung: Poller! Achtung: Die Krossener Straße ist wie eine Einfahrt gepflastert! Die Krossener Straße überqueren. Achtung: Poller! Rechter Hand Simon-Dach-Straße. Etwa 90 Meter weiter bis zur Plus-Kreuzung Simon-Dach-Straße / Wühlischstraße. Poller. Links entlang. Rechter Hand Wühlischstraße. Einige Meter weiter bis zum Straßenbahnhaltestellewartehäuschen. Rechts entlang. Wenige Schritte weiter. Achtung: Straßenkante! Links entlang. Wenige Schritte weiter bis zur Stele. An der Straßenkante orientieren. Wenige Schritte weiter (Achtung: Stahlmast!) bis zur Baumscheibe. Wenige Schritte weiter ist der Modeladen Chapati.
Stufe. Glastür. Klinke