Das Weing´schäft
Kontakt
Das Weing´schäft
Inhaber: Heinz Bernhard und Jürgen Hess
Bergmannstraße 16
10 96 1 Berlin
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag elf Uhr bis 20 Uhr
Samstag zehn Uhr bis 18 Uhr
Telefon: 030 / 69 23 91 2
E-Mail:
Internet: www.weingschaeft.de
Hilfsmittel
Blindenführhund willkommen
Kurzgefasst
Das Weing’schäft ist eines der ältesten Weinhäuser Berlins. Es wird viel Wert gelegt auf traditionelle Herstellung und auf neue und feine Weine von kleinen Winzern. Die Mitarbeiter wählen mit viel Wissen und Erfahrung den richtigen Wein aus.
Orientierung
Der Tresen befindet sich auf der rechten Seite. Es stehen viele kleinere Tische im Raum. An den Wänden befinden sich Regale.
Angebot
Spezialisiert haben sich die Betreiber, wie sie es nennen, auf Weine aus dem „alten Europa“, von ausgesuchten Erzeugern zumeist Weingütern aus Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Spanien und Portugal. Eine sachkundige Beratung gilt als selbstverständlich. Vor allem stehen immer ein paar besondere Angebote zur Verkostung bereit, so dass die Beratung nicht im Theoretischen Bereich bleiben muss, sondern auch praktisch untermauert werden kann. Außer den zahlreichen Weinen kann man auch verschiedene hochwertige Spirituosen kaufen.
Blinde und sehbehinderte Menschen
Man wird sofort freundlich empfangen und gut beraten.
Stand 2021
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung vom U-Bahnhof Gneisenaustraße (U7) zum Zentralpunkt T-Kreuzung Zossener Straße / Bergmannstraße, 10 96 1 Berlin
Begriffserklärungen und Erläuterungen zu den Wegbeschreibungen finden Sie im Glossar auf unserer Seite.
Ausgang am Ende des Bahnsteiges in Fahrtrichtung Rathaus Spandau. Der Treppenaufgang endet auf dem breiten Mittelstreifen der Gneisenaustraße.
Links orientieren. Einige Meter weiter bis zur Steinkante. Links entlang. Rechter Hand Zossener Straße. Wenige Schritte weiter bis zur Pluskreuzung Gneisenaustraße / Zossener Straße. An der nicht barrierefreien Ampel die Gneisenaustraße mit Fahrradweg überqueren. Rechter Hand Zossener Straße. Etwa 200 Meter weiter (Achtung: Häuserkante möbliert!) bis zur T-Kreuzung Zossener Straße / Straße Marheinekeplatz. Achtung: Poller! Die Straße Marheinekeplatz ist wie eine Einfahrt gepflastert. Die Straße Marheinekeplatz überqueren. Achtung: Poller! Rechter Hand Zossener Straße. Linker Hand Marheinekehalle. Etwa 40 Meter weiter bis zur T-Kreuzung Zossener Straße / Bergmannstraße.
Wegbeschreibung vom Zentralpunkt / Sternverteiler Zossener Straße / Bergmannstraße zum Weing’schäft, Bergmannstraße 16, 10 96 1 Berlin
Begriffserklärungen und Erläuterungen zu den Wegbeschreibungen finden Sie im Glossar auf unserer Seite.
An der taktilen Ampel die Zossener Straße überqueren. Linker Hand Bergmannstraße. Links orientieren. Einige Meter weiter. An der taktilen Ampel die Bergmannstraße überqueren. Wenige Schritte weiter. Rechts entlang. Rechter Hand Bergmannstraße. Etwa 30 Meter weiter (Achtung: Häuserkante möbliert!) bis zur T-Kreuzung Bergmannstraße / Schenkendorfstraße. Die Schenkendorfstraße überqueren. Rechter Hand Bergmannstraße. Etwa 60 Meter weiter (Achtung: Häuser- und Straßenkante möbliert!) ist das Wein’gschäft.
Holzfass. Stufe. Quadratischer Griff.