Altes Museum
Die Grafik zeigt in stilisierter Form die Ansicht des Alten Museums.
Die Grafik zeigt in stilisierter Form die Ansicht des Alten Museums.
Die Grafiken zeigen in stilisierter Form drei Ansichten des Reiterstandbildes Friedrichs des Zweiten in der Straße Unter den Linden vom Gebäude des Alten Palais aus betrachtet.
Die Museumsinsel umfasst das Alte Museum, das Neue Museum, die Alte Nationalgalerie, das Bode- Museum und das Pergamonmuseum.
Der im Jahr 2003 eröffnete Neubau des Deutschen Technikmuseums beherbergt auf vier Etagen und 12.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche die Schifffahrts- und Luftfahrt-Ausstellungen.
Das Berliner Schloss hat eine bewegte Geschichte und ist in seiner heutigen Gestalt als Kulturzentrum Humboldt Forum eines der umstrittensten Objekte in Berlin.
Das Schloss Charlottenburg ist heute die größte und prachtvollste Schlossanlage Berlins. Hier kann man einen ganzen Tag verbringen, die Räume durchstreifen und im Park spazieren gehen.
Das Marx-Engels-Denkmal zwischen Humboldtforum und Alexanderplatz ist eines der bekanntesten Denkmäler Berlins.
Das Berliner Rathaus, aufgrund seiner Terrakottafassade auch Rotes Rathaus genannt, steht in der Mitte Berlins.
Das Olympiastadion ist der zentrale Teil des Olympiaparkes. Das gesamte Gelände umfasst neben dem Stadion verschiedene weitere Sport- und Kulturstätten.
Kein Gebäude Berlins ist so sehr mit der deutschen Geschichte verknüpft wie das Brandenburger Tor.